Eva Teimel © Stephan Polzer; RSO © Theresa Wey
… oder soll es Tod bedeuten?
Mitglieder des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien, Hetzenauer, Teimel
Gesprächskonzert
Arnold Schönberg Center
Donnerstag, 27. April 2023
18.30 Uhr
Eva Teimel © Stephan Polzer; RSO © Theresa Wey
 

Mitglieder des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien
   Johannes Pflegerl Violine
   Tongtong Sun
Violine
   Tomáš Bumbál
Viola
   Johannes Kubitschek
Violoncello
   Pedro Minhava Reis
Klarinette
   Jakob Hutterer
Horn
   Christine David
Klavier
Martina Hetzenauer
 Sopran
Eva Teimel Moderation

Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY/Aribert REIMANN »... oder soll es Tod bedeuten?«
Alexander ZEMLINSKY Quartett (zwei Fragmente)
Anton WEBERN Vier Stücke für Violine und Klavier op. 7
Arnold SCHÖNBERG Gerpa. Thema und Variationen (Fragment)
Ernst von DOHNÁNYI Sextett C-Dur op. 37

Karten € 14 | Freier Eintritt für Personen bis 26 Jahre
Zur Onlinereservierung

Im Mittelpunkt des Konzerts steht Ernst von Dohnányis gewichtiges Sextett für Bläser und Streicher. Das letzte Kammermusikwerk des großen ungarischen Komponisten schlägt einen breiten stilistischen Bogen von Johannes Brahms bis zu Anklängen an Idiome des Jazz. Neben einem Mendelssohn-Arrangement von Aribert Reimann erklingen späte Quartettfragmente Alexander Zemlinskys, Weberns klanglich subtiles Duo sowie Schönbergs ungewöhnliche Hausmusik.

Kooperation Arnold Schönberg Center, RSO Wien und RadioKulturhaus
Im Rahmen der Kammermusikreihe des RSO Wien »Aus nächster Nähe«

Das Konzert wird am 25. Mai 2023 um 19.30 Uhr in der Sendung »Das Ö1 Konzert« übertragen.